Information für Heidelberg

Pop-up Living Lab zeigt Technik zum Anziehen

0 8

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /

Im Pop-up Living Lab in der Kurfürsten-Anlage können Besucherinnen und Besucher 15 Wochen lang tragbare Technologien, auch bekannt als “Wearable Technologies”, ausprobieren. Initiiert vom Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg, präsentieren sich verschiedene Akteure, darunter Spitzenforschung und innovative Unternehmen, in dem Lab. Jede Woche steht ein anderes Thema rund um Wearables im Fokus, wie z.B. Parkinson-Syndrom, Anwendungen für Industrie und Handwerk, Zielgruppe Kinder und junge Menschen, oder Sport und Fitness. Neben Vorführungen und Workshops gibt es Impulsvorträge von Experten der Branche. In der ersten Themenwoche präsentierten Unternehmen wie BeatMove, InnovationLab, Powered Orthotics, Nemlia, INSPIRE Living Lab, ParkinsonNetz RheinNeckar +, und Orbit Health GmbH ihre Innovationen. Das Pop-up Living Lab ist bis zum 21. September 2024 geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Mit dem Do Tank Netzwerk für Wearable Technologies und weiteren Kongressen in Heidelberg sollen Wissen und Innovation in diesem Bereich gefördert werden. Die Finanzierung erfolgt aus dem städtischen Programm “Mittendrinnenstadt” und Bundesförderungen.

Quelle -Vollständige Information

Veranstaltungen

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx