Mittwoch, August 13, 2025
Mittwoch, 13. August 2025
29.6 C
Heidelberg
StartOrganisationenADFCMittermaierstrasse: Wie es ist und wie es werden kann

Mittermaierstrasse: Wie es ist und wie es werden kann

Optimisten würden die Zustände auf dem Geh-&Radweg der Mittermaierstrasse als „Abenteuer“ bezeichnen. Realistischer sind aber eher die Worte „Wagnis“ wenn nicht „Zumutung“.

Zufußgehende quetschen sich an der Wand lang und an Laternenpfosten vorbei.

Eigentlich stehen ihnen 2,50m zu, aber dann hätte der Landkreis mit Sicherheit die breiteste Lokalzeitung überhaupt 😉

Und Radfahrende sind ständig bedroht vom knapp vorbeirauschenden Pkw-Verkehr gestreift zu werden.

Da es noch Hemmungen gibt den Verkehrsversuch „Mittermaierstraße“ umzusetzen, haben Radentscheid und ADFC ein Filmprojekt gestartet, dass visualisiert wie drängend das Problem ist und wohin sich die Situation entwickeln kann:

Heidelberg – Eine Stadt des Fuß- & Radverkehrs (YouTube)

Um die größten Befürchtungen zu Adressieren:

  1. Das Prinzip „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten„, gilt auch für das Rad. Und da es deutlich flächeneffizienter ist, kann die Strecke merklich entlastet werden.
  2. Rettungskräfte kommen nicht mehr zum Einsatzort? In Paris sind sie inzwischen viel schneller vor Ort. Ein Radweg ist nun mal schneller geräumt als die Feierabendblechlawine.

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare