Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Baden-Württemberg.de
Störung im Brennelementzwischenlager Philippsburg
/ via baden-württemberg.de /
Im Brennelementzwischenlager Philippsburg kam es am 28. August 2024 zu einer Störung des Behälterüberwachungssystems. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.
Im Brennelementzwischenlager…
Tag der Demokratie am 15. September
/ via baden-württemberg.de /
Am 15. September findet der Welttag der Demokratie statt. Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer fordert alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv für eine starke Demokratie sowie für eine…
Erste Bilanz zum bundesweiten Warntag 2024
/ via baden-württemberg.de /
Die Warninfrastruktur im Land hat den Stresstest am bundesweiten Warntag 2024 erfolgreich bestanden. Bis 19. September 2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und…
Dritte Baden-Württembergische Waldtage
/ via baden-württemberg.de /
Vom 13. bis 15. September 2024 finden unter dem Motto „Wald und Wissen“ die dritten Baden-Württembergischen Waldtage statt. Die Waldtage zeigen die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz, als Ort der…
Fußball-EM war voller Erfolg für den Tourismus
/ via baden-württemberg.de /
Die neu veröffentlichen Tourismuszahlen des Statistischen Landesamtes zeigen, dass die Fußball-Europameisterschaft aus touristischer Sicht ein voller Erfolg war. Sie führte viele internationale Gäste…
Ausstellungen auf der Landesgartenschau in Wangen
/ via baden-württemberg.de /
Drei Ausstellungen auf der Landesgartenschau in Wangen zeigen die Vielfalt und die Möglichkeiten im Ländlichen Raum. Dabei stehen unter anderem die Themen Lebensmittelrettung, regionale Ernährung und…
WahreWunderBänke auf der Klosterinsel Reichenau eingeweiht
/ via baden-württemberg.de /
Ministerin Nicole Razavi hat auf der Klosterinsel Reichenau neue Informationseinheiten für das Welterbe in Baden-Württemberg eingeweiht. Die neuen „WahreWunderBänke“ laden zum Verweilen ein und…
Herbst-Agrarministerkonferenz in Oberhof
/ via baden-württemberg.de /
Bei der Herbst-Agrarministerkonferenz in Oberhof hat Minister Peter Hauk die Bedeutung der Entbürokratisierung für die Landwirtschaft betont. Die Signale der Bauernproteste zu Beginn des Jahres dürfen…
Bruttoumsatz im Tourismus erreicht neuen Rekordwert
/ via baden-württemberg.de /
Der Tourismus im Land ist so stark wie nie zuvor. Nach einer aktuell veröffentlichten Studie hat der Bruttoumsatz im Tourismus in Baden-Württemberg im Jahr 2023 einen neuen Höchstwert von 25,9…
Neues Nationalparkhaus in Herrenwies eröffnet
/ via baden-württemberg.de /
Das neue Nationalparkhaus in Herrenwies eröffnet mit der Ausstellung „Wilde Wälder? Eine Reise durch die Zeit“. Die Ausstellung beleuchtet die Beziehung der Menschen in der Region zu ihrem Wald.
Im…
Fünf schwere Straftäter werden nach Afghanistan abgeschoben
/ via baden-württemberg.de /
Fünf schwere Straftäter aus Baden-Württemberg werden in ihr Heimatland Afghanistan abgeschoben. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit dem im Ministerium der Justiz und für Migration angesiedelten…
Lage auf Arbeitsmarkt bleibt angespannt
/ via baden-württemberg.de /
Die Arbeitslosenquote im Land ist im August auf 4,4 Prozent gestiegen. Neben den saisonal bedingten Gründen bleiben auch die strukturellen Probleme auf dem Arbeitsmarkt sichtbar. Ein Zeichen dafür ist…
Neue Förderlinie zur nachhaltigen Strukturentwicklung
/ via baden-württemberg.de /
Mit der neuen Förderlinie „Modellgemeinden Nachhaltige Strukturentwicklung“ im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum unterstützt das Land die Kommunen dabei, Klimaschutz- und Klimaresilienz-Maßnahmen in…
84 Millionen Euro für Stadtbahnnetz Stuttgart
/ via baden-württemberg.de /
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG erhält 40 neue Stadtbahnwagen. Das Land bezuschusst diese Anschaffung mit rund 84 Millionen Euro und investiert damit in nachhaltige Mobilität. Die Fahrgäste können…
Hinweise zum Gemeinsamen Antrag 2024
/ via baden-württemberg.de /
Die Hinweise zu Ergebnissen aus dem Flächenüberwachungssystem AMS für die Flächenkontrollen 2024 für den Gemeinsamen Antrag sind ab Ende August verfügbar. Die Anträge können bis 30. September 2024…
GesellschaftsReport zur Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen
/ via baden-württemberg.de /
Im Fokus der aktuellen „GesellschaftsReport BW“-Ausgabe steht die Untersuchung der Gründe, weshalb Migrantinnen nicht erwerbstätig sind, obwohl sie arbeiten wollen.
Die aktuelle Ausgabe der…