Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Baden-Württemberg.de
Schlag gegen international organisierten Telefonbetrug
/ via baden-württemberg.de /
Dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg und dem Cybercrime-Zentrum ist ein Schlag gegen international organisierten Telefonbetrug gelungen.
„Hart und konsequent, so haben wir es angekündigt und so…
Impulse für die Klimaanpassung der Wälder
/ via baden-württemberg.de /
Um die Wälder besser an den Klimawandel anzupassen, stellt das Land in einer Arbeitshilfe verschiedene Waldentwicklungstypen vor. Diese bietet vor allem der forstlichen Praxis Orientierung,…
Baden-Württemberg und Kanagawa vertiefen Kooperation
/ via baden-württemberg.de /
Baden-Württemberg und die japanische Partnerprovinz Kanagawa wollen die Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, nachhaltige Mobilität, Robotik, Künstliche Intelligenz sowie Green Tech intensivieren.…
Landtag beschließt Neufassung des Rettungsdienstgesetzes
/ via baden-württemberg.de /
Das neue Rettungsdienstgesetz sorgt für mehr Rechtssicherheit und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Nun wurde das Gesetz im Landtag verabschiedet.
„Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht…
Kürzungen bei Modulberatungen in der Landwirtschaft
/ via baden-württemberg.de /
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Modulberatungen in der Landwirtschaft sind Kürzungen der bisherigen Fördersätze erforderlich. Nur so kann das Land die geförderte Modulberatung weiterhin allen…
Projekte zur Weiterbildung an Lernfabriken 4.0
/ via baden-württemberg.de /
Das Land fördert drei Projekte zur beruflichen Weiterbildung an Lernfabriken 4.0 mit 260.000 Euro. Qualifizierte Beschäftigte sind zentral, um die Potenziale von Digitalisierung, Automatisierung und…
Ursula von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission gewählt
/ via baden-württemberg.de /
Europa-Staatssekretär Florian Hassler hat Ursula von der Leyen zur Wahl als Präsidentin der Europäischen Kommission gratuliert.
Europa-Staatssekretär Florian Hassler hat Ursula von der Leyen zur Wahl…
Seite nicht gefunden
/ via baden-württemberg.de /
Leider konnte die von Ihnen gewünschte Seite nicht gefunden werden. Das kann folgende Gründe haben: Der Link ist veraltet und die gewünschte Seite wurde inzwischen entfernt oder umbenannt. Ihnen ist bei…
Bildungsministerinnen tauschen sich aus
/ via baden-württemberg.de /
Kultusministerin Theresa Schopper hat sich mit Bildungsministerin Dorothee Feller aus Nordrhein-Westfalen über gemeinsame Herausforderungen ausgetauscht. Themen waren unter anderem die datengestützte…
SpätzlesPress #4 – Money Matters: Von Zahlen & Zaster
/ via baden-württemberg.de /
In der neuen Folge von SpätzlesPress, dem Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin, spricht Staatssekretär Rudi Hoogvliet mit dem baden-württembergischen Finanzminister Dr. Danyal Bayaz und dem…
Schülerwettbewerb für kulturellen Austausch
/ via baden-württemberg.de /
Im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“ erhalten 42 Schülerinnen und Schüler Urkunden und Preise. Motto des Wettbewerbs war dieses Jahr „Europäische Geschichte(n) -…
Team „Schall-Dämm-Bolzen“ im Finale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“
/ via baden-württemberg.de /
Das Team „Schall-Dämm-Bolzen“ von der Hochschule Biberach ist ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen. Es überzeugte mit seiner Geschäftsidee einer einfach montierbaren…
Buchenzellstoff als nachhaltige Textilfasern
/ via baden-württemberg.de /
Das Technikum Laubholz ermöglicht die innovative Nutzung von Buchenzellstoff als nachhaltige Textilfasern. Zusammen mit ihren Kooperationspartnern sind sie auf der Berliner Fashion Week Vorreiter für…
Joachim Krimmer erhält Bundesverdienstkreuz
/ via baden-württemberg.de /
Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, wird für seine vielfältigen Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, ist mit dem…
„Popup Labor BW“ in Singen und Stockach
/ via baden-württemberg.de /
Vom 8. bis 13. Juli 2024 findet in Singen und Stockach die nächste Runde des „Popup Labor Baden-Württemberg“ statt. Die Veranstaltung ist ein Schlüsselinstrument, um die Innovationskraft im Land weiter…
Mobiles Innovationslabor zu Gast in Lörrach
/ via baden-württemberg.de /
Das Mobile Innovationslabor „Urban Innovation Hub Pop-up“ ist vom 9. bis zum 11. Juli 2024 zu Gast in Lörrach. Das Labor bietet besonders kleinen Unternehmen vor Ort die Möglichkeit, innovative…