Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Universität
Andreas Maier übernimmt Heidelberger Poetikdozentur
/ via universität heidelberg /
„Andreas Maier ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Erzähler der Gegenwart. Mit seinem Erstlingswerk ,Wäldchestag‘ legte er im Jahr 2000 einen Erzähltext vor, der vollständig im Konjunktiv…
Netzwerktreffen für Gründerinnen und Gründer und junge Unternehmen
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Am 25. Juni 2024 ab 18 Uhr lädt das DEZERNAT#16 in Heidelberg zu einem Netzwerktreffen für Entrepreneure, Start-up-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende ein.…
Risiko und Vorbeugung: Studie zu problematischen Onlinegewohnheiten Jugendlicher
/ via universität heidelberg /
„Es ist wissenschaftlich belegt, dass eine Reihe von Online-Verhaltensweisen wie zum Beispiel Gaming, die Nutzung sozialer Netzwerke, Glücksspiel, aber auch Online-Shopping oder Online-Pornografie mit…
Vortrag: Moderne Absorptionsspektroskopie in Klima- und Atmosphärenforschung
/ via universität heidelberg /
Moderne absorptionsspektroskopische Verfahren ermöglichen einen detailreichen Blick auf menschengemachte Emissionen von Treibhausgasen wie Kohlendioxid oder Methan sowie auf die natürlichen Prozesse des…
Wissenschaft im Gespräch: Welche Bedeutung Blutgefäße für die Organfunktionen haben
/ via universität heidelberg /
Blutdruckregulation, Blutgerinnung, Entzündungsmechanismen, krankhafte Veränderung arterieller Gefäßwände und die Entstehung neuer Blutgefäße aus bestehenden Gefäßen bilden die fünf Hauptsäulen der…
Konferenz zur Erinnerung an Prof. Dr. Chica Schaller und Prof. Dr. Heinz Schaller
/ via universität heidelberg /
Die wissenschaftlichen Leistungen und das Vermächtnis von Prof. Dr. Chica Schaller und Prof. Dr. Heinz Schaller stehen im Mittelpunkt einer „Memorial Conference“, die am 20. und 21. Juni 2024 in Heidelberg…
Von der Karriereberatung bis hin zum autogenen Training
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Science in the City" lädt die Stadt Heidelberg dazu ein, Wissenschaft zum Anfassen im Pop-up-Store "FrauenWelten" zu erleben. Der Store, der sich…
Vortrag: Warum Wissenschaftler den Dialog mit den Medien suchen sollten
/ via universität heidelberg /
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollten bereit sein, sich auch dann an in den Medien geführten Diskussionen zu wissenschaftlichen Themen zu beteiligen, wenn diese polarisieren und „toxisch“ geworden…
Vortrag: Gustav Kirchhoff als Wegbereiter der Quantenphysik
/ via universität heidelberg /
Die Grundlagen der Quantenphysik – die Beschreibung der Natur unter extremen Bedingungen wie sie auf atomarer Ebene oder bei großer Kälte herrschen – wurden einige Jahre nach der Schaffensperiode von Gustav…
Modellierungstag Rhein-Neckar zum Thema Optimierung und Nachhaltigkeit
/ via universität heidelberg /
Modelle bilden die Grundlage für quantitative Entscheidungen: Analyse, Verbesserung und Optimierung basieren auf mathematischen Beschreibungen unserer Umwelt. Am Interdisziplinären Zentrum für…
Verleihung des Clemens-Brentano-Preises 2024 an Sibylla Vričić Hausmann
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Die Schriftstellerin Sibylla Vričić Hausmann wird mit dem Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg ausgezeichnet, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Sie erhält den…
Universität Heidelberg ernennt Johanna Stachel zur Seniorprofessorin distincta
/ via universität heidelberg /
Johanna Stachel – international ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Kern- und Teilchenphysik – hat mit „der gleichen Begeisterung und dem gleichen Engagement sowohl die Geschicke ihres Faches als auch…
Ausstellung: „200 Jahre Gustav Kirchhoff“
/ via universität heidelberg /
Die Präsentation im Universitätsmuseum zeichnet anhand von Exponaten aus den Beständen des Physikalischen Instituts und des Kirchhoff-Instituts für Physik nach, wie Gustav Kirchhoff in Heidelberg wirkte.…
Kurzvorträge und Diskussion: Molekulares Engineering trifft Evolutionäre Neurobiologie
/ via universität heidelberg /
Prof. Göpfrich forscht auf dem Gebiet des Molekularen Engineering. Ziel ihrer Arbeiten ist es, künstliche Zellen mit einem wesentlichen Merkmal des Lebens zu konstruieren – der Fähigkeit, sich…
Pop-up-Store „FrauenWelten“ im Juni geöffnet
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Die Stadt Heidelberg veranstaltet im Rahmen der Reihe "Science in the City" den Pop-up-Store "FrauenWelten" vom 3. bis 28. Juni 2024. Angeboten werden Ausstellungen, Workshops und…
„Research-to-Policy“-Dialog: Plastikverschmutzung, Klimawandel und Antimikrobielle Resistenzen
/ via universität heidelberg /
Mit dem Thema Mikroplastikverschmutzung, Klimawandel und Antimikrobielle Resistenzen befasst sich ein „Research-to-Policy“-Event, das am 5. Juni 2024 an der Universität Heidelberg stattfindet. Die…