Information für Heidelberg

salVa – HURyCAN in der internationalen Gastspielreihe D-Dance am 28.9.24 um 20 Uhr

0 7

/ via unterwegstheater /

TICKETS HIER

HURyCAN haben eine der prägnantesten Handschriften innerhalb des zeitgenössischen Tanzes entwickelt, indem sie die Möglichkeiten der Contact Improvisation zu höchster Vollendung treiben und mit Akrobatik verbinden. Virtuos und voller Überraschungen sind ihre Stücke, humorvoll und gleichzeitig von großer Menschlichkeit.

Ihr Stück salVa handelt von Geflüchteten auf einem Boot. Sie tragen leuchtend orangene Rettungswesten und ebenso tragen sie ihre Würde, Identität und ein Stück Heimat fest umgeschnallt in ihrem Gepäck. Es ist eine tragische und schicksalhafte Reise, die HURyCAN zum Ausgangspunkt für ihre tänzerische Erkundung nehmen. Bewegung wird hier zum Mittel der Kommunikation und zum Ausloten von Grenzen. Dabei geht es um die körperliche wie um die sinnliche Erfahrung von arglosen, aber auch grenzüberschreitenden Handlungen.

Arthur Bernard Bazin und Candelaria Antelo arbeiten seit 2010 zusammen, seit 2013 steht der Name HURyCAN für ihre gemeinsamen und eigenen Projekte. Sie treten auf allen fünf Kontinenten auf und erhalten für ihre Arbeiten regelmäßig Stipendien und Auszeichnungen. 2018 waren sie Stipendiaten im Choreographischen Centrums Heidelberg und traten im selben Jahr zum 5. Geburtstag des CC in der Hebelhalle auf.

SalVa beruht auf Recherchen, die in Heidelberg begannen. 2023 wurde das Stück für fünf Tänzer*Innen in den Teatros Canal in Madrid uraufgeführt. Mit der jetzigen Einladung in die Hebelhalle wollen die UnterwegsTheater-Macher Jai Gonzales und Bernhard Fauser dem Heidelberger Publikum ein Wiedersehen ermöglichen, denn die Stipendiaten des Choreographischen Centrums Heidelberg zeigen in offenen Proben ihren Arbeitsprozess. Die Uraufführungen finden aber meist in ganzen anderen Teilen der Welt statt und das Choreographische Centrum als Proben- und Arbeitsort wirkt dabei als Koproduktionspartner. Nun bringen die ehemalige Stipendiaten ihre Erfolgsstücke zurück zu ihren Heidelberger Wurzeln.

Choreografie: Arthur Bernard Bazin und Candelaria Antelo / Tanz: Javiera Paz, Eva Alonso, Loredana Gargano, Marvin Alfaro, Márton, Debreczenyi / Musik: Joaquín Segade, Sergio Salvi / Licht: Inés de la Iglesia / Bühne: Marcos Carazo

Uraufgeführt am 14. Oktober 2023, Teatros del Canal, Madrid

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx