Information für Heidelberg

Frühjahrsputzwoche 2024: Heidelberg putzt sich raus

0 5

/ via Stadt Heidelberg /



Anmeldungen sind weiterhin möglich


Jetzt noch schnell anmelden: Die Vorbereitungen für den Frühjahrsputz 2024 in Heidelberg laufen auf Hochtouren. Bislang haben sich bereits rund 1.000 Menschen angemeldet. Sie alle wollen in der Woche von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. März 2024, Wege, Plätze und Grünflächen von Unrat befreien. Einzelne Tage der Woche stehen unter einem bestimmten Motto. Neben dem Aufräumen gibt es auch ein buntes und spannendes Begleitprogramm und kostenlose Verpflegung für alle fleißigen Helferinnen und Helfer.



Auftaktaktion am Samstag, 16. März 2024, um 10 Uhr vor der Stadtbücherei, Poststraße 15


Das Motto der Auftaktaktion ist „Den Kippen auf der Spur“. Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen stellen aufgrund der darin enthaltenen Schadstoffe eine ernstzunehmende Umweltbelastung dar. Mit der Aktion soll auf die Umweltfolgen hingewiesen werden. Die Teilnehmenden werden rund um die Stadtbücherei die herumliegenden Kippen einsammeln. Gleichzeitig werden die neuen elektrischen Zigarettensauger vorgestellt.
 
Start und Ziel der Aktion ist der Platz vor der Stadtbücherei, Poststraße 15, 69115 Heidelberg. Die nötige Ausrüstung erhalten die Helferinnen und Helfer vor Ort. Auch für die Stärkung der Teilnehmenden mit Essen und Getränken ist gesorgt. Außerdem gibt es eine sportliche Akrobatik-Vorführung. Zum Mitputzen eingeladen sind die Gemeinderäte und örtlichen Politikerinnen und Politiker.



Offenes Putzangebot in den Stadtteilen am Samstag, 23. März, 10 bis 12 Uhr


Geputzt wird am Samstag, 23. März 2024, beim offenen Putzangebot jeweils von 10 bis 12 Uhr in den Stadtteilen Bahnstadt, Bergheim, Emmertsgrund, Rohrbach und Wieblingen. Helferinnen und Helfern wird empfohlen, ihr eigenes Equipment mitzubringen. Wer keines hat, bekommt die nötige Ausrüstung auch kostenlos vor Ort. Die Treffpunkte sind:

  • Bahnstadt: Gadamerplatz
  • Bergheim, Nachbarschaftsraum, Bergheimer Straße 144
  • Emmertsgrund: Stadtteilbüro Emmertsgrund, Emmertsgrundpassage 11a
  • Rohrbach: Quartiersbüro, Freiburger Straße 21
  • Wieblingen: Altes Rathaus, Mannheimer Straße 259

Familientag in Wald, Wiesen und Weinbergen am Sonntag, 24. März, 10 bis 12 Uhr


Die Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ des Amtes für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie lädt Familien und Einzelpersonen am Sonntag, 24. März, ein, die Natur von Unrat zu befreien. Damit sollen Lebensräume erhalten und die biologische Vielfalt gefördert werden. Wald- und Umweltpädagoginnen und -pädagogen, Geopark-vor-Ort-Begleiterinnen und -Begleiter, Vereine, Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltamtes erläutern viele spannende Themen zu Heidelberger Naturräumen. Helferinnen und Helfer bekommen fehlende Ausrüstung auch hier kostenlos vor Ort. Geputzt wird jeweils von 10 bis 12 Uhr

  • entlang des Erlebniswanderwegs Wein und Kultur; Treffpunkt: Rohrbach, Soldatenweg in den Weinbergen an der Treffpunkttafel „Natürlich Heidelberg“ (ausgeschildert ab ÖPNV-Haltestelle Rohrbach-Süd).
  • rund um den Köpfel; Treffunkt: Ziegelhausen, Rettungstafel am Buswendehammer Köpfel.
  • auf dem Königstuhl; Treffpunkt: Parkplatz Königstuhl, an der Wandertafel.

Anmelden geht ganz einfach online oder per Telefon


Bürgerinnen und Bürger können sich für den Frühjahrputz ganz einfach telefonisch unter 06221 58-29999 oder online über das Formular auf der Seite der Abfallwirtschaft www.heidelberg.de/fruehjahrsputz anmelden.
 



Hintergrund


Die Stadt Heidelberg unterstützt mit dem Frühjahrsputz die europaweite Kampagne „Let´s clean up Europe“, um gemeinsam ein Zeichen gegen herumliegenden Müll und für eine saubere Umwelt zu setzen.
 

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx