Samstag, August 2, 2025
StartGesellschaftSchwerpunkte der Dauerausstellung

Schwerpunkte der Dauerausstellung

/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /

Die europaweit einzige Dauerausstellung zum Holocaust an den Sinti und Roma kann im Dokumentations- und Kulturzentrum in Heidelberg besucht werden.

Präsentiert wird die Verfolgungsgeschichte der Minderheit zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis hin zur systematischen Vernichtung. Ausgehend von den Menschen, die erst zu Opfern gemacht wurden, sind ihre Biografien ins Zentrum gerückt. Den Dokumenten der Nationalsozialisten, in denen Sinti und Roma entmenschlicht und ihrer Persönlichkeit beraubt werden, stehen Zeugnisse der Opfer und Berichte der Überlebenden gegenüber. Über Schwerpunkte und Konzeption der ständigen Ausstellung wird jeden Dienstag um 17 Uhr in einer öffentlichen Führung informiert.

Termin

jeden Dienstag
Beginn 17 Uhr

Eintritt frei
Anmeldung erwünscht unter info@sintiundroma.de

Datum
08.10.2024

17:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg

Quelle/Weiterlesen

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments

Rainer Kirmse , Altenburg An Poetry Picnic Potluck Party
Rainer Kirmse , Altenburg An Lesung aus „verbrannten Büchern“
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Daniel Dragmanli An Wahlplakatierungsrichtlinien
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Girls- und Boys’Day am MPIK
Daniel Dragmanli An Lebenswerte Stadtentwicklung
Rainer Kirmse , Altenburg An Luisa Neubauer
Daniel Dragmanli An Poller in der Altstadt
Rainer Kirmse , Altenburg An Fridays For Future 14.02. Klimastreik
Daniel Dragmanli An Vorhabenliste: Freie Gehwege
Rainer Kirmse , Altenburg An Frohe Festtage
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An Tag bei den Tieren: Termine 2025
Rainer Kirmse , Altenburg An Zurück zu den mathematischen Wurzeln!
Rainer Kirmse , Altenburg An Weihnachtswünsche für die Zootiere
Rainer Kirmse , Altenburg An SkyPole: Türöffner des Himmels
Peter Jacobs An Eine Aufwandsentschädigung
Karl Emer An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimaschutz
Hauck Heike An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Vorbilder schaffen für queere Menschen
Rainer Kirmse , Altenburg An 242-1907 – Kurs: Kosmologie
Rainer Kirmse , Altenburg An Vortrag: Von Kirchhoff bis ins ferne Universum
Thomas Flügel An Willman – Elektropop Berlin
Rainer Kirmse , Altenburg An Muttertag im Zoo
Rainer Kirmse , Altenburg An Piano Piano
Rainer Kirmse , Altenburg An 241-2214 – Unser wunderbarer Planet Erde
Rainer Kirmse , Altenburg An Internationaler Tag des Waldes 2024
Rainer Kirmse , Altenburg An Heidelberg feiert Poesie
Rainer Kirmse , Altenburg An Demo internationaler Frauenkampftag 8. März
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimastreik am 01.03. – #Wir fahren zusammen